Saugende Insekten, darunter Thripse, schädigen Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Sie sind auch Überträger von Pflanzenviren. Die dadurch verursachten Verluste sind vor allem bei Kulturen mit hoher Wertschöpfung erheblich und können in manchen Fällen sogar vollständig sein.
Green Protecta bietet innovative, biologische Ansätze zur Schädlingsbekämpfung im Gemüsebau, in der Land- und Forstwirtschaft, darunter eine neuartige Methode zur Bekämpfung von Thripsen (Frankliniella occidentalis).
Das Unternehmen entwickelt das patentierte System DissemiBait
, bei dem der Schädling angelockt und mit einem insektengiftigen Mikroorganismus infiziert wird, so dass er andere Individuen derselben Population auf dem Feld oder im Gewächshaus anlocken und kontaminieren kann. Bei diesem neuartigen Konzept wird der anvisierte Schädling als Falle und Henker für seine Artgenossen eingesetzt.
Dies ist eine attraktive Alternative zum Sprühen herkömmlicher Insektizide und mit einer potenziell höheren Wirksamkeit als die bisherigen biologischen Lösungen. Die Risiken für die Gesundheit von Landwirten und Verbrauchern sowie für die Umwelt sind praktisch ausgeschlossen. Auch andere Insektenarten, wie z. B. die Weisse Fliege, die Virusüberträger sind, können ähnlichen Methoden unterzogen werden.